Ein sicherer und zuverlässiger Weg, reinrassige Königinnen zu züchten, ist die "Instrumentelle Besamung"

Alles beginnt mit der Völkervorbereitung.

Sowohl die Völker von denen umgelarvt werden soll, wie auch die Drohnenvölker müssen Zeitgleich reif sein.

 

Die Königinnen sind am Besten zwischen 5 -10 Tage alt um besamt zu werden.

Bei den vorgesehenen Drohnenvölker sind zu diesem Zeitpunkt die reifen Drohnen 3 - am Besten 4 Wochen alt.

Mit dem "Umlarven" beginnt die Königinnenzucht.

Nicht ganz leicht, aber dafür sehr interessant.

Der "Starter" hat sehr gute Arbeit geleistet. Fast alle Zellen sind von ihm angezogen worden.

Bei so guter Pflege des Pflegevolkes sind sehr gut entwickelte Königinnen zu erwarten.

Nach dem "Verdeckeln" der Königinnen kommen diese in die Brutmaschine um keine Temperatur-schwankungen an den Königinnen zuzulassen.

Dies verhindert gegebenenfalls Schäden an den Königinnen.

Um den Transport zur Belegstelle Hooge und langeness so einfach wie möglich zu gewährleisten, haben ich die Königinnen in kleine Begattungseinheiten schlüpfen lassen.